Starke Schulter stehen bei den Läufern nicht gerade im Fokus und leiden deshalb nicht selten von einer muskulären Dysbalance. Schwache Schulter sind oft eine Ursache für Fehlhaltung und damit Verletzungen und Verspannungen im oberen Rücken. Auch die Beweglichkeit der Schulterblätter und Atemmuskeln ist dadurch eingeschränkt und führt zu einer verringernden Sauerstoffversorgung.

 

  1. Verbesserte Laufökonomie: Starke Schultermuskulatur trägt zu einer stabileren Körperhaltung bei. Das verhindert unnötige Seitwärtsbewegungen und Rotationen des Oberkörpers während des Laufens. Diese Stabilität spart Energie und macht deinen Lauf effizienter, sodass du mit weniger Aufwand schneller oder länger laufen kannst.
  2. Effektiverer Armschwung: Deine Schultermuskulatur ist maßgeblich am Armschwung beteiligt. Kräftige Schultern ermöglichen einen kontrollierteren und kraftvolleren Armeinsatz. Ein dynamischer Armschwung unterstützt die Vorwärtsbewegung, insbesondere bei Anstiegen oder höheren Geschwindigkeiten.
  3. Geringeres Verletzungsrisiko: Eine starke Schulterpartie hilft, die umliegenden Gelenke und Muskeln zu stabilisieren. Dies kann das Risiko von Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich reduzieren, die durch die repetitive Bewegung des Laufens entstehen können. Zudem kann eine stabilere Oberkörperhaltung dazu beitragen, Belastungen im unteren Rückenbereich zu minimieren.
  4. Bessere Haltung und Atmung: Starke Schultern unterstützen eine aufrechte Körperhaltung. Ein aufrechter Oberkörper erleichtert die Atmung, da die Lunge mehr Raum zur Entfaltung hat. Das führt zu einer besseren Sauerstoffaufnahme und kann deine Leistungsfähigkeit steigern.
  5. Mehr Kraft und Ausdauer im Oberkörper: Auch wenn Laufen primär eine Unterkörperaktivität ist, profitiert dein gesamter Körper von einer guten Grundkraft. Starke Schultern tragen zu einem insgesamt stabileren und widerstandsfähigeren Oberkörper bei, was sich positiv auf deine allgemeine Fitness und dein Wohlbefinden auswirkt und dir hilft, Ermüdungserscheinungen besser zu kompensieren.

Kurz gesagt: Starke Schultern sind zwar nicht der offensichtlichste Faktor beim Laufen, leisten aber einen wichtigen Beitrag zu deiner Effizienz, Leistungsfähigkeit und Gesundheit als Läufer!

Hier kannst gemeinsam mit Alexej die Kraft in Schultern aufbauen:

Und übrigends, in Karlsruhe bei SSC kannst du ein Workshop zum Thema "Yoga hilft Sport" buchen: https://www.ssc-karlsruhe.de/Sportarten/Yoga/Yoga/

Wir freuen uns auf dich.

Liebe Grüße

Sveta und Alexej